• Zusammen geht mehr!

    Wir streiken – Damit wir uns die Arbeit wieder leisten können!

    Rund 42.000 Kolleg*innen haben zwei Wochen vor der dritten Verhandlungsrunde in der Tarifauseinandersetzung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder in ihren Branchen Action gemacht und gestreikt: Vom Sozial- und Erziehungsdienst über die Beschäftigten der Hochschulen und studentischen Hilfskräfte, die Stadtstaaten, die Jugend bis hin zum Gesundheitswesen waren alle dabei.

    Zu­­sam­­men geht mehr
    © Matthias Klump
  • Zusammen geht mehr!

    Tarif- und Besoldungsrunde öffentlicher Dienst der Länder 2023

    Es kommt auf dich an: Die Tarifrunde für die Landesbeschäftigten startet!

    Zu­sam­men geht mehr
    © ver.di
  • Landesbezirk Nord

    Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft

    Die Beschäftigten aus den Gesundheitsberufen und der Bildung machen jetzt gemeinsame Sache

    SuE-Aktionstag am 29.03.2022 in Bremen
    © Matthias Klump
  • Landesbezirk Nord

    Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft

    Die Beschäftigten aus den Gesundheitsberufen und der Bildung machen jetzt gemeinsame Sache

    Wissenschaft
    © PublicDomainPicture
  • Landesbezirk Nord

    Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft

    Die Beschäftigten aus den Gesundheitsberufen und der Bildung machen jetzt gemeinsame Sache

    Altenpflege
    © truthseeker08
  • Landesbezirk Nord

    Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft

    Die Beschäftigten aus den Gesundheitsberufen und der Bildung machen jetzt gemeinsame Sache

    Studenten
    © StockSnap

Aktuelles aus dem Landesfachbereich C NORD

1/12

Links zu aktuellen Themen und Inhalten

1/15

Landesfachbereich C NORD

  • ver.di Logo

    Mitgliederverwaltung, Beitragsangelegenheiten, Mitgliederleistungen

    Du brauchst eine arbeitsrechtliche Beratung, hast Fragen zur Mitgliedschaft oder möchtest deine Daten bei uns ändern?

    04 51 / 8100 6

  • ver.di Logo

    Sonstige Anliegen

    Presseanfrage, politische Veranstaltungen, gewerkschaftliche Arbeit in Gremien oder Fragen zu Tarifauseinandersetzungen?

Aktuelles aus dem Bundesfachbereich C

1/12

ver.di Kampagnen